Skip to content
Home » Auto Ratgeber » Neue Fahrrad Gangschaltung montieren lassen – welche Kosten?

Neue Fahrrad Gangschaltung montieren lassen – welche Kosten?

Neue Fahrrad Gangschaltung montieren lassen

Eine Gangschaltung ist das Herzstück jedes Fahrrads. Daher ist es wichtig, dass man sich gut darum kümmert und sein Rad gut pflegt und die wichtigen Komponenten regelmäßig reinigt. Um das Tauschen der Gangschaltung zu vermeiden, empfiehlt sich ein jährliches Service beim Fahrradgeschäft des Vertrauens. Diese prüfen alle relevanten Teile des Rades und tauschen Verschleißteile aus.

Wer kann die Schaltung am Fahrrad reparieren lassen?

Wenn man sich selbst mit Fahrrädern auskennt, kann man es schon in Eigenregie probieren. Dann zahlt man nur für die Materialkosten. Für eine gute neue Gangschaltung muss man schon um die 300 Euro rechnen. Oft reicht aber auch das Reinigen und ein neues Einstellen der Schaltung. Manchmal ist es in 5 bis 10 Minuten erledigt, manchmal dauert es länger. Das hängt nicht nur von der Schaltung ab, sondern auch vom Fahrradtechniker sowie von der Art der Gangschaltung. So ist eine 3 Gang Schaltung generell leichter einzustellen, als eine komplexe Gangschaltung eines mehr gängigen Mountainbikes oder Downhill Bikes.

Was kostet die Montage einer Fahrradschaltung?

Generell zahlt man bei der Montage die Materialkosten, also die Kosten für ein neues Fahrrad Schaltung, sowie die Arbeitszeit. Der Preis der Arbeitsstunde variiert. Daher ist es sinnvoll, sich Vergleichsangebote einzuholen.

Wie lange dauert die Montage einer neuen Fahrradschaltung?

Eine Fahrradschaltung ist generell schnell montiert. Die Schwierigkeit ist das Einstellen der Gänge. Wenn man Glück hat, sind die Arbeiten innerhalb einer Stunde erledigt.

Wann sollte man die Fahrradschaltung erneuern?

Generell ist es sinnvoll, die Fahrradschaltung zu erneuern, wenn sie defekt ist. Dies ist merkt man daran, wenn das Schalten nicht mehr einwandfrei funktioniert oder die Kette springt. Ein Service ist dann angebracht, um die Ursache ausfindig zu machen. Ist ein Reparieren durch Reinigen nicht mehr möglich, muss die Schaltung getauscht werden.

Auf was muss man bei der Montage einer Gangschaltung achten?

Ist das alte Schaltwerk defekt oder extrem verschmutzt, muss zuallererst das alte Schaltwerk vom Rad gelöst werden. Schmutzige Flächen müssen dann gereinigt werden. Um ein Schaltwerk montieren zu können, muss die neue Gangschaltung mit dem Schaltauge verbunden werden. Unter dem Begriff Schaltauge versteht man die Verbindung zwischen Schaltwerk und Rahmen. Das Schaltauge hilft dabei, Stöße abzufedern und so Beschädigungen vorzubeugen. Im Anschluss daran wird die Kette mittels e geöffnet. Das offene Teil der Kette wird dann in das Führungsröllchen geführt, das mit der Schalung verbunden ist. Ist dies abgeschlossen, werden die Schrauben festgezogen.

Danach kommt es zum schwierigen Teil, für den häufig ein Profi hinzugezogen werden sollte. Das Einstellen, aber auch das Montieren einer neuen Gangschaltung muss gelernt sein.

Was sind die wichtigen Komponenten bei einer Fahrradschaltung und wie wird diese korrekt eingestellt?

Der Schalthebel sollte für die Einstellung auf den ersten Gang gesetzt. Liegt der Schalthebel dann am größten Ritzel, kann der Schaltzug mithilfe von 2 Schrauben, den sogenannten Einstellschrauben befestigt und eingestellt werden. Diese Schrauben befestigen das obere Leitröllchen am großen Ritzel perfekt. Es wird empfohlen, zwischen den Ritzeln einen Abstand von mindestens 1,5 Kettengliedern zu haben. Diese Abfolge sollte so oft wiederholt werden, bis der Schalthebel auf dem größten Gang steht und man am kleinen Ritzel angekommen ist.

Fazit

Das Montieren der Gangschaltung muss, gekonnt sein. Generell belaufen sich die Kosten auf den gängigen Stundensatz des Fahrradgeschäfts. Dieser beläuft sich auf 40-90 Euro pro Stunde. Es rentiert sich, Vergleichsangebot einzuholen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert