Skip to content
Home » Auto fahren - Tipps » Was bedeutet bei einer Automatikschaltung „N“ und „M“?

Was bedeutet bei einer Automatikschaltung „N“ und „M“?

Automatikschaltung

Die Automatikschaltung freut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt auch daran, dass sich durch technische Verbesserungen die Verschleißerscheinungen reduziert haben. Viele mögen Automatikschaltungen, da das lästige Schalten während der Fahrt wegfällt. Dennoch sind einige Gänge erforderlich und auch das manuelle Schalten ist in manchen Fällen notwendig. So kommt auch eine Automatikschaltung nicht ganz ohne Gänge aus.
Bei automatischen Getrieben haben sich vier Bezeichnungen für die Gänge international eingebürgert. Nur in seltenen Fällen weichen diese ab.

So findet man bei Automatikschaltungen:

  • P- Für Parken
  • R- „reverse“ für Rückwärtsgang
  • N- „neutral“ für Leerlauf
  • D- „drive“ für Dauerbetrieb ( Vorwärtsfahren mit automatischer Gangwahl)

Wofür braucht man die „N“ Stellung

Bei Autos mit Schaltgetriebe nennt man das Auskuppeln. Man übergeht so die Kupplung und kann den Motor laufen lassen ohne das Kraft auf die Räder ausgeübt wird, auch eine Bremsleistung des Motors wird so umgangen.

Die N-Stellung beim Automatikgetriebe eignet sich z.B. dann, wenn man das Auto schieben will. Tritt man dann aufs Gas, heult der Motor auf, ohne dass sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.

Was bedeutet das „M“

Nicht jedes Auto mit einer Automatikschaltung verfügt ober den M-Modus. Nur neue Getriebe verfügen über eine manuelle Tipp-Gasse (Tiptronic).

Im M-Modus wird der Gang festgestellt. Als Beispiel könnte das so aussehen: Der Fahrer legt die normale Fahrstufe D ein und wechselt dann in den M-Modus so wird der momentan automatisch eingelegte Gang festgestellt. Das ermöglicht zum Beispiel ein sehr gefühlvolles Anfahren im 3. Gang, was bei Schnee zum Beispiel sehr hilfreich sein kann.

Beim manuellen Schalten ohne den M-Modus werden die Gänge nur nach oben hin begrenzt, sprich schaltet man in den 3. Gang werden auch die Gänge 1 und 2 noch automatisch mitgeschaltet. Im M-Modus wird der Gang nach oben und nach unten begrenzt, der Gang wird quasi festgestellt.

Hat dir der Beitrag gefallen?