Skip to content
Home » Auto Ratgeber » Was ist eine EPC-Leuchte beim Auto? (VW, Seat, Audi) – Ursachen

Was ist eine EPC-Leuchte beim Auto? (VW, Seat, Audi) – Ursachen

Was bedeutet die EPC leuchte

Die EPC Leuchte befindet sich in Autos des Volkswagen Konzerns und deutet beim Aufleuchten auf eine Störung des elektronischen Gaspedals hin.

Erklärung der EPC-Leuchte

Die Abkürzung EPC bedeutet Electronic Power Control und steht für das elektronische Gaspedal. Dieses wird häufig auch als E-Gas bezeichnet und im Volkswagen Konzern eben EPC genannt. Dieses kommt bei modernen Fahrzeugen zum Einsatz und ersetzt das klassische Gestänge bzw. den Seilzug zwischen Gaspedal und Motor. Vielmehr wird die Stellung des Gaspedals mithilfe eines Sensors ermittelt und weitergeleitet. Das Motorsteuergerät verarbeitet das Signal und öffnet entsprechend die Drosselklappe.

Sobald dieses System nicht einwandfrei funktioniert und eine Störung vorliegt, leuchtet die gelbe EPC-Leuchte auf.

Unterschied zwischen EPC- und MKL-Leuchte

Die EPC-Leuchte leuchtet immer dann auf, wenn ein Auto des Volkswagen Konzerns ein Problem mit dem Drive-by-Wire-System hat. Das bedeutet, dass unter anderem die Geschwindigkeitsregelanlage oder die Bremssteuerung nicht mehr genutzt werden kann. Liegt jedoch ein abgasrelevantes Problem vor, leuchtet neben der EPC- auch die MKL-Leuchte (Motorkontrollleuchte) auf.

Im Gegensatz zu mit Benzin angetriebenen Autos des Volkswagen Konzerns existiert in den meisten Dieselfahrzeugen keine EPC-Leuchte. Im Falle einer Störung leuchtet die Vorglühkontrolllampe auf.

Update 2022: Inzwischen wurde uns von einigen Lesern mitgeteilt, dass auch viele Dieselfahrzeuge von VW eben genau diese EPC Leuchte haben.

Mögliche Ursachen für das Aufleuchten der EPC-Leuchte

Das Aufleuchten der EPC-Leuchte kann eine Reihe von Ursachen haben und erfordert eine ausführliche Fehlersuche. Die einwandfreie Funktionsweise der einzelnen Bauteile kann dabei in Werkstätten mit spezieller Diagnose-Software getestet werden. Häufig ist das Aufleuchten der EPC-Leuchte auf eine oder mehrere der folgenden Probleme zurückzuführen:

  • defekter Kupplungspedalschalter
  • defekter Drosselklappen-Stellmotor oder -Potentiometer
  • defekter Gaspedalsensor
  • defekter Bremslichtschalter
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

2 thoughts on “Was ist eine EPC-Leuchte beim Auto? (VW, Seat, Audi) – Ursachen”

  1. Michael Wolf

    Dass im Diesel-betriebenem VW-Fahrzeugem keine EPC-Leuchte existiert, ist leider Quark. Mein Tiguan ist ein 2.0 TDI DSG, Bj. 2018, und seit heute Früh leuchtet eben diese Warnleuchte auf. 🤨

  2. Stefan

    Vielen Dank für diesen Artikel, hat mir sehr weitergeholfen. Jetzt verstehe ich endlich, was bei mir da die ganze Zeit leuchtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert