Das Baujahr von einem Motorrad lässt sich über die
- FahrzeugIdentifikationsNummer (FIN)
- bzw. VehicleIdentificationNumber (VIN)
herausfinden. Diese steht in dem Zulassungsschein. Häufiger verwendet wird der Begriff “Fahrgestellnummer”. Das ist eine sehr lange Nummer, deren einzelne Bezeichnungen bestimmte Bedeutungen haben.
Was bedeuten die Zahlen der Fahrgestellnummer?
- Die ersten drei Stellen der Fahrgestellnummer stehen für den Weltherstellerschlüssel (WMI). Diese ersten drei Stellen bilden die erste Gruppe und haben mit dem Baujahr eines Motorrades nocht nichts zu tun.
- Die zweite Gruppe hat sechs Stellen. Die Bedeutung bzw. die Bezeichnung ist dem jeweiligen Hersteller frei überlassen. Er kann Infos zum Typ, der Variante des Fahrzeugs oder Angaben zur Ausstattung geben. Auch hier gehört noch nicht die Angabe des Baujahres hin.
- Diese ist in der dritten Gruppe der Fahrgestellnummer zu finden. Die dritte Gruppe besteht aus acht Zeichen. Davon müssen die letzten vier Zeichen Ziffern sein. Die letzte Gruppe dient der eindeutigen Identifizierung des Fahrzeugs (fortlaufende Seriennummer).
Seit Juli 2003 muss die FIN 17-stellig sein. Jedoch erfolgte die offizielle Umstellung mit der EG Betriebserlaubnis schon 1999/2000. Wenn die FIN auf Ihrem Motorrad also 17 Stellen hat, dann ist das Motorrad auf jeden Fall nach 1999 gebaut worden.
Der Grund für die Länge der Bezeichnung der Fahrgestellnummer liegt in der Richtlinienbestimmung 93/94/EWG. Danach müssen sämtliche Fahrzeuge über einen Zeitraum von 30 Jahren von den Herstellern eindeutig identifiziert werden können.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer noch?
Die Fahrgestellnummer findet der Fahrer nicht nur im Zulassungsschein, sondern auch auf dem Fahrgestell auf der rechten Seite des Fahrzeugs.
Das Baujahr eines Motorrads kann auf diese Weise seit 2003 festgestellt werden. Wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, dass schon älter ist, kann es schwieriger werden das Baujahr herauszufinden. Beispielsweise besaßen Fahrzeuge in den Jahren 1979 bis 1995 eine FIN von elf Stellen. Die Gruppierung erfolgte zu dieser Zeit noch anders.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin begeisterter Auto- & Porsche-Fahrer. Mit 19 Jahren habe ich mir meinen ersten Porsche gekauft und mit 24 Jahren meinen bisher zweiten. Auch andere Automarken haben mich immer begeistert. Ich wohne an der Nordseeküste in Husum und mein größtes Hobby ist E-Bike fahren.