Skip to content
Home » Auto Ratgeber » 2 Takter & 4 Takter Roller Motor – was ist der Unterschied?

2 Takter & 4 Takter Roller Motor – was ist der Unterschied?

2 takt und 4 takt motor

Während Mofas und Mopeds mit einem Zweitaktmotor ausgestattet sind, ist bei Autos ein Viertaktmotor vorhanden. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, in wie weit sich die beiden Antriebsarten voneinander unterscheiden.

Funktionsweise beim 2 Takter

Ein Zweitaktmotor besitzt keinerlei Ventile. Stattdessen wird auf Schlitze im Zylinder gesetzt. Zudem sind Arbeitstag und Ansaugtakt zusammengelegt. Auch der Verdichtungstakt und der Auslasstakt sind bei einem Zweitakter zusammengelegt. Wenn die Zündung stattfindet, dann wird der sich im Zylinder befindende Kolben nach unten gedrückt, während zur selben Zeit eine neue Mischung angesaugt wird. Danach bewegt sich der Kolben nach vorne, was dazu führt, dass die Abgase ausgelassen werden.

Da der Zweitaktmotor keine Ventile oder eine Ventilsteuerung hat, ist er um einiges leichter als der Viertaktmotor. Jedoch findet eine weniger effizientere Verbrennung des Kraftstoffs statt.

Funktionsweise beim 4 Takter

Bei einem Viertaktmotor findet eine Bewegung der Kolben in den Zylindern nach oben und nach unten statt. Dies ist somit gleich wie bei einem Zweitaktmotor. Bei einem Viertaktmotor gibt es hier keine Zusammenlegung. So bewegt sich der Kolben im Zylinder des Ansaugtakts abwärts. Während dieser Abwärtsbewegung bleibt das Einlassventil offen. Dadurch entsteht ein Unterdruck im Brennraum des Zylinders, wodurch das Gewicht des Kraftstoffs angesaugt wird. Sobald der Kolben ganz nach unten gedrückt worden ist, schließt sich das Einlassventil.

Wenn sich der Kolben wieder nach oben bewegt, entsteht ein Funke, wodurch der Kraftstoff entzündet wird. Dieser Druck führt wiederum dazu, dass der Kolben nach unten fährt. Dieser Takt wird auch als Arbeitstakt bezeichnet. Zum Schluss gibt es wiederum eine Aufwärtsbewegung des Kolbens. Dies führt dazu, dass sich das Auslassventil öffnet. Dadurch werden dann die Abgase abgelassen. Aus diesem Grund wird dieser Takt auch als Auslasstakt bezeichnet.

Hat dir der Beitrag gefallen?