Der Beamer
Haben Sie auch schon vom neuen Beamer gehört? So könnte eine Frage lauten, die etwas verwirrenden Charakter hat. Wenn Sie denken, Sie wüssten, dass es bei dieser Frage um ein Gerät gehen muss, dass Bilder an die Wand wirft, dann liegen Sie falsch.
Die Bezeichnung Beamer oder Bimmer wird für BMW Fahrzeuge im amerikanischen Slang verwendet. Aber dieser Begriff hat sich längst auch in Deutschland verbreitet. So wird als Beispiel bei dem beliebten Game GTA der BMW als Beamer bezeichnet. Dabei drängt sich förmlich die Frage auf, wie es dazu kam, dass das komfortabel auszusprechende BMW ersetzt wird.
Woher kommt das Wort?
Die Wurzeln des Slangausdrucks Beamer sind im englischen Rennsport zu finden. Dort duellierten sich speziell BMW und BSA Motorräder. Der Ausdruck entstand in der Fangemeinde der konkurrierenden Teams. BSA wurde zum Beezer und BMW zum Beamer.
Der Ausdruck Beamer setzte sich auch im nordamerikanischen Raum durch. Das ist wohl nicht zuletzt dem W in BMW geschuldet, denn während die Aussprache der Buchstaben im deutschen eingängig und leicht auszusprechen ist, macht das W (im englischen als Double-V ausgesprochen) die kurze Bezeichnung umständlich und lang. Dagegen ist Beamer schneller und komfortabler auszusprechen. Im Vergleich:
- Be-em-double-v
- Be-am-er
Verwendung vom Begriff Beamer
Noch kürzer und einprägsamer ist die Bezeichnung Bimmer. In manchen Regionen vor allem in Nordamerika wird mittels Beamer und Bimmer zwischen BMW Motorrädern (Beamer) und BMW Autos (Bimmer) unterschieden. Beamer und Bimmer wird auch im lateinamerikanischen Raum als Bezeichnung für BMW Fahrzeuge verwendet.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin begeisterter Auto- & Porsche-Fahrer. Mit 19 Jahren habe ich mir meinen ersten Porsche gekauft und mit 24 Jahren meinen bisher zweiten. Auch andere Automarken haben mich immer begeistert. Ich wohne an der Nordseeküste in Husum und mein größtes Hobby ist E-Bike fahren.